Wie werden die Treuhandfonds der sozialen Sicherheit angelegt?

Treuhandfonds der sozialen Sicherheit sind Konten, die von den USA verwaltet werden.Schatzkammer.Die beiden Fonds nehmen Sozialversicherungssteuern von Arbeitnehmern und ihren Arbeitgebern ein und zahlen Leistungen an Sozialversicherungsempfänger aus.Sie investieren etwaige Überschüsse in Sonderausgaben von US-Staatsanleihen.

Die zentralen Thesen

  • Treuhandfonds der sozialen Sicherheit erhalten Lohnsteuern, zahlen Leistungen aus und investieren etwaige Überschüsse in spezielle Staatspapiere.
  • Im Gegensatz zu öffentlich gehandelten US-Staatsanleihen können diese Wertpapiere jederzeit zum Nennwert zurückgenommen werden, um Verpflichtungen des Fonds zu begleichen.
  • Der Zinssatz für neue Wertpapiere, die von den Treuhandfonds erworben werden, ist der Durchschnitt der Marktrenditen für gehandelte US-Staatsanleihen mit Laufzeiten von mehr als vier Jahren.
  • Die Treuhandfonds haben 2021 aufgehört, einen Überschuss zu erwirtschaften, und der Hauptfonds wird voraussichtlich 2034 die Reserven aufbrauchen.

Was sind Treuhandfonds der sozialen Sicherheit?

Die Treuhandfonds der Sozialversicherung werden von der US-Regierung verwendet, um überschüssige Beiträge zum Sozialversicherungssystem zu verwalten.Sie werden durch eine Quellensteuer finanziert, die einen festgelegten Prozentsatz des Einkommens vor Steuern von jedem Gehaltsscheck abzieht.Wenn die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geleisteten Beiträge das übersteigen, was zur Finanzierung von Rentenzahlungen an Rentner und behinderte Arbeitnehmer erforderlich ist, investieren die Fonds den Überschuss in US-Staatsschulden.

Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen jeweils 6,2 % Lohnsteuer auf Einkommen unterhalb einer jährlichen Obergrenze, die für 2022 auf 147.000 US-Dollar festgelegt ist.Wenn Sie selbstständig sind, zahlen Sie die vollen 12,4 %.

Wie die Treuhandfonds der sozialen Sicherheit funktionieren

Die Sozialversicherung stützt sich auf zwei rechtlich getrennte Treuhandfonds: den Treuhandfonds der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) und den Treuhandfonds der Invalidenversicherung (IV).Der AHV-Treuhandfonds wird verwendet, um Leistungen an pensionierte Arbeitnehmer und ihre Familien sowie an die Familien verstorbener Arbeitnehmer zu zahlen.Der DI-Treuhandfonds deckt Leistungen für behinderte Arbeitnehmer und ihre Familien ab.

Der AHV-Treuhandfonds erhält 10,6 % des Arbeitnehmereinkommens, das durch die Lohnsteuer der Sozialversicherung gedeckt ist, und der IV-Treuhandfonds die anderen 1,8 %.Ansonsten funktionieren die beiden Fonds ähnlich.

Immer wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber mehr Geld in das Sozialversicherungssystem einzahlen, als es gleichzeitig benötigt, um Leistungen an die derzeitigen Begünstigten zu zahlen, werden diese „überschüssigen“ Beiträge in spezielle US-Staatsanleihen investiert.Das ermöglicht dem Bund, Geld aus den Treuhandfonds für andere Zwecke als die Sozialversicherung zu leihen, während die Treuhandfonds Kapitalerträge mit dem geringstmöglichen Risiko erzielen.

Welche Wertpapiere besitzen die Treuhandfonds?

Die Treuhandfonds der sozialen Sicherheit sind gesetzlich darauf beschränkt, ihre Reserven in US-Staatsanleihen anzulegen.Obwohl die Fonds in der Vergangenheit marktfähige Wertpapiere gehalten haben, besitzen sie in der Regel und derzeit nur spezielle US-Schuldtitel, die ausdrücklich zur Verwendung durch die Treuhandfonds ausgegeben wurden.Im Gegensatz zu öffentlich verkauften Staatsanleihen, die bei Fälligkeit nur garantiert den Nennwert zurückgeben, können die von den Treuhandfonds gehaltenen Sonderemissionsschuldverschreibungen jederzeit zum Nennwert zurückgenommen werden, wenn dies zur Erfüllung laufender Verpflichtungen erforderlich ist.

Bei den Sonderstaatspapieren gibt es zwei Arten: Kurzfristige Schuldscheindarlehen, die am darauffolgenden 30. Juni fällig werden, und Anleihen mit einer Laufzeit von 1 bis 15 Jahren.Die an die Treuhandfonds der Sozialversicherung ausgegebenen kurzfristigen Zertifikate und Anleihen werden nicht auf dem Rentenmarkt gehandelt oder sind der Öffentlichkeit zugänglich.Wie andere Staatsanleihen sind sie jedoch durch das volle Vertrauen und die Kreditwürdigkeit der US-Regierung gedeckt.

Der Zinssatz für die Sonderausgaben wird durch eine Formel festgelegt, die 1960 durch Änderungen des Sozialversicherungsgesetzes eingeführt wurde.Für Sonderemissionsschuldverschreibungen, die in einem bestimmten Monat an die Treuhandfonds ausgegeben werden, ist der Zinssatz die durchschnittliche Marktrendite am letzten Tag des Vormonats für marktfähige US-Staatsschuldverschreibungen, die seit mehr als vier Jahren nicht fällig oder kündbar sind, auf den nächsten gerundet ein Achtel Prozentpunkt.

Im Jahr 2021 verdienten die Treuhandfonds einen effektiven Zinssatz von 2,5 %, während der Durchschnitt der 12 Monatszinsen für die in diesem Jahr gekauften Schulden 1,4 % betrug.Im Juli 2022 betrug der Zinssatz für neue Sonderemissionsanleihen, die von den Treuhandfonds der Sozialversicherung gekauft wurden, 3,125 %, gegenüber 1,625 % sechs Monate zuvor.

70,1 Milliarden US-Dollar

Die Anlageerträge der Treuhandfonds der sozialen Sicherheit im Jahr 2021.

Aktuelle Finanzen der Sozialversicherung

Der Jahresbericht 2022 des Social Security and Medicare Boards of Trustees aktualisierte die Finanzprognosen für den Treuhandfonds der Alters- und Hinterlassenenversicherung (OASI) und den Treuhandfonds der Invaliditätsversicherung (IV).

Kombinierte AHV und Disability Trust Funds

Die Treuhandfonds von OASI und Disability Insurance (DI) verfügten Ende 2021 über Vermögensreserven in Höhe von 2,852 Billionen US-Dollar, 56 Milliarden US-Dollar weniger als im Vorjahr.Die Treuhänder prognostizieren für das Jahr 2022 Ausgaben für die Sozialversicherung in Höhe von 1,243 Billionen US-Dollar, was die erwarteten Einnahmen von 1,196 Billionen US-Dollar übersteigt.Zusammengenommen werden die Reserven des OASI- und DI-Treuhandfonds bis 2035 aufgebraucht sein, ein Jahr später als von den Treuhändern im Jahr 2021 prognostiziert, als Folge einer stärker als erwarteten Erholung von der Rezession 2020.

Der OASI-Treuhandfonds

Der Bericht der Treuhänder für 2022 prognostiziert, dass die Reserven des OASI-Treuhandfonds im Jahr 2034 aufgebraucht sein werden, ein Jahr später als für 2021 prognostiziert.Sobald der Fonds aufgebraucht ist, werden laufende Lohnsteuereinnahmen 77 % der geplanten Sozialversicherungsleistungen für Rentner, ihre Familien und Hinterbliebenen abdecken.

Der Treuhandfonds für die Invaliditätsversicherung (DI).

Es wird nun prognostiziert, dass die DI-Reserven in den nächsten 75 Jahren ausreichen werden, eine Änderung gegenüber dem Bericht von 2021, in dem prognostiziert wurde, dass sie 2057 aufgebraucht sein würden.Die Anträge auf Behinderung sind in den letzten Jahren zurückgegangen, und dieser Trend setzte sich im Jahr 2021 fort, was zu einer Überarbeitung führte.Der DI-Fonds ist rechtlich von der OASI getrennt, so dass eine Überweisung von Geldern von ihm im Jahr 2034, um die Zahlung der vollen Rentenleistungen bis 2035 zu ermöglichen, bevor auch diese Reserven aufgebraucht sind, Maßnahmen des Kongresses erfordern würde.

Demographie und Steuern

Für den 75-jährigen Projektionszeitraum beträgt das versicherungsmathematische Defizit 3,42 % der steuerpflichtigen Lohnsumme (gegenüber 3,54 % im Vorjahr). Mit anderen Worten, die Sozialversicherungssteuern müssten um 3,42 % steigen, um das Problem für mindestens 75 Jahre zu lösen.

Die Baby-Boomer-Generation, deren ältere Mitglieder begonnen haben, Sozialversicherungsleistungen zu beziehen, ist viel größer als die Kohorten der jüngsten Arbeitnehmer, die sie in der Belegschaft ersetzen.Da die US-Bevölkerung im Durchschnitt älter wird und weniger Arbeitnehmer übrig bleiben, um jeden Rentner zu unterstützen als zuvor, werden sich die langfristigen finanziellen Aussichten der Sozialversicherung ohne Reformen wahrscheinlich nicht wesentlich verbessern, egal wie gut die Wirtschaft abschneidet.

179 Millionen

Die Anzahl der Personen, die im Jahr 2021 Sozialversicherungssteuern gezahlt haben.Etwa 65 Millionen erhielten monatliche Sozialversicherungsleistungen.

Die Zukunft des Treuhandfonds der sozialen Sicherheit

Die Sozialversicherung ist ein Umlagesystem, bei dem Steuereinnahmen zusammengefasst und sofort verfügbar sind, um Leistungen an Rentner und andere zu zahlen.Über viele Jahre war die Finanzierung der Sozialversicherung durch die Lohnsteuereinnahmen mehr als ausreichend, um die ausbezahlten Leistungen zu decken.Im Laufe der Zeit sammelten die beiden Treuhandfonds der sozialen Sicherheit kombinierte Reserven, die im Jahr 2020 einen Höchststand von mehr als 2,9 Billionen US-Dollar erreichten.

Die Leistungsauszahlungen des Programms überstiegen jedoch die Steuereinnahmen im Jahr 2021, und die Defizite werden sich in den kommenden Jahren voraussichtlich ausweiten, da die Zahl der Leistungsempfänger schneller wächst als die Zahl der sie unterstützenden Arbeitskräfte.Die Reserven des OASI-Treuhandfonds in Höhe von 2,75 Billionen US-Dollar Ende 2021 werden voraussichtlich 2034 aufgebraucht sein, es sei denn, der Kongress handelt, um die Finanzierung des Systems zu stützen.