Schnelle Navigation

Was ist der Treuhandfonds der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)?
Der Old-Age and Survivors Insurance Trust Fund (OASI) ist eine US-amerikanischeTreasury-Konto mit den Steuereinnahmen zur Finanzierung von Sozialversicherungsleistungen, die an pensionierte Arbeitnehmer, ihre hinterbliebenen Ehepartner und anspruchsberechtigten Kinder gezahlt werden.
Der Fonds wird von der Social Security Administration (SSA) verwaltet, die befugt ist, die Leistungen des OASI-Treuhandfonds an berechtigte Empfänger zu verteilen.
Die zentralen Thesen
- Der Treuhandfonds der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist ein Treasury-Konto, das zur Zahlung von Sozialversicherungsleistungen verwendet wird.
- Der Fonds hält Einnahmen aus Lohnsteuern, die für Sozialversicherungsleistungen mit Ausnahme der Invaliditätsversicherung gemäß dem Federal Insurance Contributions Act (FICA) und dem Self-Employment Contributions Act (SECA) bestimmt sind.
- Der Fonds ist ständig befugt, Rentnern und ihren Hinterbliebenen monatliche Leistungen ohne gesonderte Mittelzuweisungen des Kongresses zu zahlen.
- Der AHV-Fonds wird seinen Überschuss voraussichtlich im Jahr 2034 aufbrauchen, dann werden seine Einnahmen voraussichtlich nur noch 77 % der prognostizierten Zahlungsverpflichtungen betragen.
Wie der OASI-Treuhandfonds funktioniert
Der Treuhandfonds für die Alters- und Hinterbliebenenversicherung wurde am 1. Januar 1940 gemäß den Änderungen des Sozialversicherungsgesetzes von 1939 eingerichtet.Lohn- oder Beschäftigungssteuern, die gemäß dem Federal Insurance Contributions Act (FICA) und dem Self-Employment Contributions Act (SECA) eingenommen werden, werden täglich in den OASI Trust Fund eingezahlt, der auf einem separaten Konto in den USA geführt wird.Schatzkammer.
Der Fonds ist auch befugt, monatliche Sozialversicherungsleistungen zu zahlen.Der OASI Trust Fund ist neben Medicare und Medicaid ein wichtiger Bestandteil des US-amerikanischen sozialen Sicherheitsnetzes.
AHV-Anlagen
Die SSA investiert alle Zuflüsse aus dem OASI-Treuhandfonds, die nicht zur Deckung laufender Ausgaben benötigt werden.Der AHV-Treuhandfonds nimmt Wertpapiere zurück oder verkauft sie, um Rentenzahlungen oder andere Ausgaben zu tätigen. Das Geld wird in zwei Arten von verzinslichen Bundeswertpapieren angelegt:
- Sonderemissionen, bei denen es sich um staatlich garantierte Wertpapiere handelt, die nur dem Treuhandfonds zur Verfügung stehen
- UNS.Staatsanleihen, bei denen es sich um öffentlich gehandelte Staatsschuldverschreibungen handelt
Die aus diesen Anlagen erwirtschafteten Zinsen werden in den AHV-Treuhandfonds eingezahlt und können auch für Leistungszahlungen verwendet werden.
AHV-Stiftungsrat
Das Kuratorium des Fonds besteht aus sechs Mitgliedern, von denen zwei vom Präsidenten ernannt und vom Senat bestätigt werden.Die verbleibenden vier Vorstandsposten werden von Amts wegen von den folgenden Beamten auf Kabinettsebene besetzt:
- Finanzminister, der als geschäftsführender Treuhänder fungiert
- Arbeitsminister
- Sekretär für Gesundheit und menschliche Dienste
- Beauftragter für Sozialversicherung
Anpassungen der Lebenshaltungskosten
Die SSA passt die Leistungen der Sozialversicherung jährlich an den Anstieg der Lebenshaltungskosten an und erhöht die Auszahlungen, um den Kaufkraftverlust der Leistungsempfänger durch die Inflation auszugleichen.
Die Anpassung der Lebenshaltungskosten (COLA) basiert auf Änderungen einer Inflationskennzahl namens Verbraucherpreisindex für städtische Lohnempfänger und Büroangestellte (CPI-W), die die von Stunden- und Büroangestellten gezahlten Verbraucherpreise verfolgt.Beispielsweise kündigte die SSA im Oktober 2021 eine Anpassung der Lebenshaltungskosten um 5,9 % an die Sozialversicherungsleistungen für 2022 an.
OASI vs.OASDI
Die Leistungen der AHV sind Teil eines grösseren Programms, der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (AHV).Neben OASI umfasst OASDI den Disability Insurance (DI) Trust Fund, der Menschen mit dauerhaften Behinderungen helfen soll.
Der DI-Treuhandfonds wurde durch Änderungen des Sozialversicherungsgesetzes von 1956 eingerichtet und trat 1957 in Kraft.Der DI-Treuhandfonds erfüllt eine ähnliche Rolle wie die OASI, er erhält den Anteil der Lohnsteuern, der für die Auszahlungen bei Invalidität vorgesehen ist, und investiert den Überschuss in dieselben Wertpapiere wie die OASI, bis die Mittel benötigt werden.Die Programme haben das gleiche Kuratorium.
Die OASI- und DI-Trust-Fonds – gemeinsam bekannt als Social Security – bieten 65 Millionen Amerikanern Renten-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsleistungen und zahlen jedes Jahr mehr als 1 Billion US-Dollar aus.
Einschränkungen des OASI-Treuhandfonds
Die OASI- und DI-Treuhandfonds hielten Ende 2021 zusammen 2,85 Billionen US-Dollar.Laut dem Jahresbericht 2022 der Treuhänder der Fonds sollten diese Reserven bis 2035 aufgebraucht sein.
Alters- und Hinterlassenenleistungen der AHV
OASI allein wird voraussichtlich 2034 keine überschüssigen Mittel mehr haben, ein Jahr früher als OASDI, aber ein Jahr später als im vorherigen Jahresbericht der Treuhänder projiziert.Beim Auslaufen des Überschusses werden die Einnahmen aus Lohnsteuereinnahmen der AHV voraussichtlich 77% der prognostizierten Leistungsauszahlungen betragen.
Erwerbsunfähigkeitsleistungen
Im Gegensatz zum Jahresbericht 2021, in dem davon ausgegangen wurde, dass der Treuhandfonds der Behindertenversicherung (DI) seinen Überschuss im Jahr 2057 aufbrauchen würde, prognostizierte die Ausgabe 2022 einen DI-Überschuss, der über den gesamten Prognosezeitraum von 75 Jahren bestehen bleiben würde.Der Bericht führte die Änderung auf den jüngsten Rückgang der Anträge auf Invalidenrente zurück.
Ursachen der finanziellen Herausforderungen der OASI
Die Zahlungsfähigkeit der Sozialversicherung wurde durch die Zunahme der Lebenserwartung und durch die anhaltende Pensionierung der Babyboomer, einer deutlich größeren Altersgruppe als die, die sie in der Belegschaft ersetzt, belastet.
1940 hatte ein 65-jähriger Rentner eine Lebenserwartung von knapp 14 Jahren, heute nur noch knapp über 20 Jahre.Die Zahl der Amerikaner ab 65 Jahren wird voraussichtlich von 57 Millionen im Jahr 2021 auf 76 Millionen im Jahr 2035 steigen.
Infolgedessen wird das Verhältnis der Arbeitnehmer, die in die Sozialversicherung einzahlen, pro Leistungsempfänger voraussichtlich von 2,7 im Jahr 2021 auf 2,3 im Jahr 2035 sinken.Die USADer Kongress muss Änderungen vornehmen, um den Fonds wieder aufzufüllen, wenn zukünftige Rentner die vollen laufenden Leistungen erhalten sollen.