Schnelle Navigation
Was ist eine Rewards-Kreditkarte?
Prämien-Kreditkarten bieten Ihnen eine Art „Belohnung“ – normalerweise Cashback, Punkte oder Reisemeilen – für jeden ausgegebenen Dollar, manchmal bis zu bestimmten Grenzen.Je nach Karte können Sie Ihre Prämien dann auf unterschiedliche Weise einsetzen.
Die zentralen Thesen
- Rewards-Kreditkarten bieten in der Regel Cashback, Punkte oder Reisemeilen für jeden ausgegebenen Dollar.
- Prämienkarten sind am sinnvollsten für Verbraucher, die ihr Guthaben jeden Monat vollständig bezahlen.Andernfalls könnten die Zinskosten Ihre Belohnungen leicht übersteigen.
- Die beste Prämienkarte für Sie hängt von Ihren täglichen Ausgabegewohnheiten ab und davon, wie Sie Ihre Prämien einlösen möchten.
Wie Rewards-Kreditkarten funktionieren
Prämienkarten stellen heute einen großen Teil des Kreditkartenmarktes dar und scheinen für jeden etwas zu bieten.Zusätzlich zu den unterschiedlichen Prämienstrukturen unterscheiden sich die Karten in Bezug darauf, wie Ihre Prämien eingelöst werden können und für welche Art von Dingen sie eingelöst werden können.
In der Regel können Sie Ihre Prämien gegen Schecks, Kontoauszugsgutschriften, über das Kartenunternehmen gekaufte Waren, Geschenkkarten und/oder Reisevergünstigungen einlösen.Am Ende jedes Abrechnungszeitraums können Sie Ihr aktuelles Prämienguthaben auf Ihrer Kreditkartenabrechnung sehen.
Viele Kreditkartenunternehmen bieten auch Einführungsboni an, um Sie zur Anmeldung zu verleiten.Diese Angebote können Hunderte von Dollar an Anreizen umfassen, sobald Sie eine bestimmte Ausgabenschwelle erreicht haben, zusammen mit einem Einführungszinssatz von 0 % für die ersten Monate und ohne Gebühren für das erste Jahr.

Klicken Sie auf „Spielen“, um alles über Rewards-Kreditkarten zu erfahren
So vergleichen Sie Prämien-Kreditkarten
Wenn Sie nach einer Prämienkreditkarte suchen, sind hier einige der wichtigen Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten.
- Jahresgebühren.Nicht alle Prämien-Kreditkarten haben Jahresgebühren, aber viele der lukrativeren.Bevor Sie sich also anmelden, ist es wichtig, die Kosten einer etwaigen Jahresgebühr gegen den Wert der Prämien abzuwägen, die Sie im Laufe des Jahres erwarten.Die Zahlung einer Jahresgebühr von mehreren hundert Dollar, wie sie einige High-End-Karten verlangen, könnte Ihre Prämien leicht ausgleichen, es sei denn, Sie geben viel aus.
- Zinsen.Viele Prämienkarten bieten im ersten Jahr einen effektiven Jahreszins von 0 %.Danach fallen jedoch Zinsgebühren an, es sei denn, Sie zahlen Ihren Restbetrag jeden Monat vollständig.Die Zinssätze für Prämienkarten können hoch sein – oft 15 % bis 20 % oder mehr – und sie können sich schnell summieren, wenn Sie ein Guthaben führen.Wie bei einer hohen Jahresgebühr können die Zinskosten also alle Prämien überwiegen, die Sie mit Ihrer Karte verdienen.
- Gestaffelte vs. feste Belohnungen.Einige Karten haben abgestufte Belohnungsstrukturen, während andere fest sind.Gestaffelte Karten bieten unterschiedliche Prämienstufen für verschiedene Arten von Einkäufen.Beispielsweise bietet eine gestaffelte Karte möglicherweise 3 Punkte für jeden Dollar, den Sie für Benzin ausgeben, aber nur 1 Punkt pro Dollar für Lebensmittel.Feste Karten hingegen zahlen die gleichen Belohnungen, unabhängig davon, wo Sie sie verwenden.Eine feste Prämienkarte bietet beispielsweise 1 % oder 1,5 % Cashback auf alle Einkäufe.
- Cashback-Ausgabenobergrenzen.Viele der Karten, die Cashback-Prämien anbieten, setzen Obergrenzen dafür, wie viel Sie in ihren lukrativsten Ausgabenkategorien verdienen können.Beispielsweise kann eine Karte 3 % Cashback auf die ersten 1.500 $ auszahlen, die Sie jedes Quartal für Lebensmittel ausgeben, aber nur 1 % auf alle zusätzlichen Ausgaben in dieser Kategorie, bis das nächste Quartal beginnt.
Eine gute Prämien-Kreditkarte passt zu Ihren täglichen Ausgabegewohnheiten und zwingt Sie nicht, sie zu ändern oder nur um der Prämien willen zu viel auszugeben.
So finden Sie die beste Rewards-Kreditkarte für sich
Keine Prämienkarte, egal wie großzügig sie erscheinen mag, ist für jeden geeignet.Vieles hängt von Ihrer speziellen Situation ab.Bevor Sie also mit der Bewerbung beginnen, lohnt es sich, ein paar zusätzliche Schritte zu gehen.
1.Analysieren Sie Ihr Ausgabeverhalten
Die beste Belohnungskarte für Sie wird eine sein, die Ihre üblichen Ausgabegewohnheiten nutzt – ohne Sie zu zwingen, Ihre Gewohnheiten zu ändern, nur um Belohnungen nachzujagen.Geben Sie zum Beispiel jeden Monat viel Geld für Benzin, Lebensmittel oder Restaurantbesuche aus?Wenn ja, könnte eine Karte, die zusätzliche Belohnungen in diesen Kategorien bietet, die beste Wahl für Sie sein.
Sind Sie ein begeisterter Reisender?In diesem Fall ist eine Karte, die Reisekäufe belohnt – und mit der Sie Ihre Prämien für weitere Reisen einlösen können – möglicherweise die beste Wahl.Wenn Sie den größten Teil Ihrer Kleidung oder Haushaltswaren bei einem bestimmten Einzelhändler kaufen oder eine bestimmte Hotelkette besuchen, kann eine Co-Branding-Prämienkarte, die in Verbindung mit diesem Unternehmen ausgestellt wird, ebenfalls sinnvoll sein.
Überlegen Sie auch, wie viel Sie insgesamt ausgeben.Eine Karte, bei der Sie innerhalb der ersten drei Monate 15.000 $ ausgeben müssen, um einen großen Einführungsbonus zu verdienen, wird Ihnen wenig nützen, wenn Sie nur 1.000 oder 2.000 $ pro Monat für Ihre Kreditkarten ausgeben. (Schlimmer noch, es könnte Sie dazu ermutigen, zu viel auszugeben!) Suchen Sie in diesem Fall nach einer Karte mit einer niedrigeren Ausgabenschwelle und höchstwahrscheinlich einem kleineren Einführungsbonus.
2.Überprüfen Sie Ihre Kreditwürdigkeit
Sie benötigen eine gute Kreditwürdigkeit, um sich für eine gute Prämienkarte zu qualifizieren.Laut Experian, einer der drei großen nationalen Kreditauskunfteien, ist in der Regel eine Kreditwürdigkeit von mindestens 670 erforderlich, um sich für eine Prämienkarte zu qualifizieren. (Für Personen mit niedrigeren Punktzahlen könnte eine gesicherte Kreditkarte eine Option sein. Einige von ihnen haben jetzt auch Belohnungsprogramme.)
Bevor Sie also eine Prämienkarte beantragen, werfen Sie einen Blick auf Ihre Kreditwürdigkeit und bedenken Sie, dass die Karten mit besseren Leistungen und höheren Ausgabenlimits möglicherweise unerreichbar sind, wenn Sie eine begrenzte oder weniger gute Kredithistorie haben.Darüber hinaus kann die Beantragung zu vieler Kreditkarten Ihrer Punktzahl schaden.
Das Endergebnis
Es gibt viele Belohnungskarten, aber die richtige für Sie zu finden, kann ein wenig Recherche erfordern.Wenn Sie Hilfe benötigen, veröffentlicht Investopedia häufig aktualisierte Listen der besten Prämien-Kreditkarten für bestimmte Arten von Benutzern.Denken Sie auch daran, dass Sie möglicherweise mehr als eine Prämienkarte wünschen.Durch Mischen und Kombinieren von Reise-, Punkte- und Cashback-Karten können Sie eine Kombination finden, die Ihnen den maximalen Nutzen aus all Ihren Ausgaben bietet.